Dunkle Flecken

Dunkle Flecken auf der Haut oder Hyperpigmentierung sind ein Anliegen für jede dritte Frau. Daher ist dieser Bereich dem besseren Verständnis ihrer Ursachen und der Erforschung wirksamer Behandlungen gewidmet.

Warum erscheinen dunkle Flecken auf der Haut?

Dunkle Flecken auf der Haut sind das Ergebnis eines komplexen biologischen Prozesses, der durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Verschmutzung sowie unseren Lebensstil beschleunigt wird. Diese Flecken sind Ausdruck von Ungleichgewichten im Pigmentsystem.

Die Haut, unser größtes Organ, besteht aus drei Schichten: der Epidermis, unserem äußeren Schutz; der Dermis, die reich an Kollagen und Blutgefäßen ist; und der Hypodermis, einem Speicher für Fettgewebe.

Ständige Zellregeneration erhält die Integrität der Haut. Die Pigmentierung wird von Melanozyten reguliert. Obwohl UV-Bestrahlung uns bräunt, kann sie unsere DNA schädigen, die Alterung beschleunigen und das Auftreten von Hautflecken verursachen.

Verschiedene Arten von Flecken nach ihrem Ursprung

Dunkle Flecken auf der Haut sind das Ergebnis eines komplexen biologischen Prozesses, der durch Umweltfaktoren wie UV-Strahlung und Verschmutzung sowie unseren Lebensstil beschleunigt wird. Diese Flecken sind Ausdruck von Ungleichgewichten im Pigmentsystem.

Hormonelle Hautflecken

Hormonelle Hautflecken

Auch bekannt als Melasma, Chloasma oder die Maske der Schwangerschaft.

Wie entstehen sie?

Die Ursache ihres Auftretens ist Sonneneinstrahlung in Kombination mit hormonellen Faktoren, Stress, allergischen Reaktionen oder der Einnahme/Verwendung von Medikamenten.

Wie erkenne ich sie?

Es handelt sich um dunkle Flecken mit diffuser und unregelmäßiger Verteilung. Sie treten in der Regel symmetrisch auf beiden Seiten des Gesichts auf und betreffen sonnenexponierte Bereiche wie Stirn, Kinn, Nase, Wangen oder Oberlippe.

Wie behandle ich sie?

Sonnen- oder Altersflecken

Auch bekannt als solare Lentigo oder senile Lentigo.

Wie entstehen sie?

Sie entstehen durch die Ansammlung von zwei Hautpigmenten: Melanin und Lipofuszin. Die Ursache ihres Auftretens ist übermäßige Sonneneinstrahlung und/oder Verschmutzung.

Wie erkenne ich sie?

Sie sind braun, dunkelbraun oder sehr dunkel, flach, rund und oval mit regelmäßigen Rändern. Sie erscheinen entweder als einzelner Hautfleck oder in einer Ansammlung in sonnenexponierten Bereichen (Gesicht, Hände, Dekolleté, Arme und Rücken). Sie verschwinden nicht im Winter und bleiben das ganze Jahr über bestehen.

Wie behandle ich sie?

Sonnen- oder Altersflecken

Entzündliche Hautflecken

Entzündliche Hautflecken

Wie entstehen sie?

Das Auftreten dieser Hautflecken wird auf eine erhöhte Melaninsynthese als Reaktion auf Entzündungen zurückgeführt, die durch Faktoren wie Reizungen, Hautinfektionen, Akne, aggressive Peelings oder Lasertherapien ausgelöst werden können.

Wie erkenne ich sie?

Es handelt sich um dunkle Flecken, die sich nach einer Entzündung der Haut entwickeln. Sie sind unregelmäßig und befinden sich in zuvor entzündeten Bereichen, nicht nur in fotoexponierten Bereichen.

Wie behandle ich sie?

B-CORE 221™ Technologie, das Patent, das Leben verändert

Die bio10 forte Behandlungsreihe integriert die patentierte B-CORE 221™ Technologie, um die Wirksamkeit gegen Hautflecken zu maximieren. Dieses Patent wurde entwickelt, um Hautflecken mit größerer Präzision und Effektivität zu behandeln.

Bio10 forte

Bio10 forte Night Depigmentierendes Nachtserum für empfindliche Haut

Sonderpreis 38,50 € Regulärer Preis 38,50 €

Bio10 forte Mark-s Depigmentierendes Serum gegen postinflammatorische Flecken

Sonderpreis 35,00 € Regulärer Preis 35,00 €

Bio10 forte M-lasma Depigmentierendes Serum gegen hormonell bedingte Flecken

Sonderpreis 35,00 € Regulärer Preis 35,00 €

Bio10 forte L-tigo Depigmentierendes Serum gegen Sonnenflecken

Sonderpreis 35,00 € Regulärer Preis 35,00 €

Bio10 forte Depigmentierendes Serum SPF20 für Mischhaut bis fettige Haut

Sonderpreis 35,88 € Regulärer Preis 35,88 €

Bio10 forte Depigmentierendes Serum SPF20 für normale bis trockene Haut

Sonderpreis 35,88 € Regulärer Preis 35,88 €

Bio10 forte Depigmentierendes Serum SPF20 für empfindliche Haut

Sonderpreis 35,88 € Regulärer Preis 35,88 €

Bio10 forte Depigmentierendes Serum für alle Hauttypen

Sonderpreis 33,70 € Regulärer Preis 33,70 €
Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen
Wie wirkt Bella Aurora gegen Pigmentflecken?
Die Behandlungsreihe bio10 forte verwendet die exklusive, patentierte Technologie B-CORE 221<sup>TM</sup> – eine intelligente Kapsel mit gezielter Freisetzung, die den Wirkstoff direkt an die melaninproduzierenden Zellen transportiert. Dadurch wird der eingekapselte Wirkstoff vollständig freigesetzt und erzielt eine schnellere und effektivere depigmentierende Wirkung.
Für welche Fleckenarten bietet Bella Aurora eine Lösung?
Bella Aurora behandelt Hautflecken, die durch Melanin oder Lipofuszin verursacht werden, z. B. durch Sonneneinstrahlung, Hautalterung, hormonelle Schwankungen, Melasmen, postinflammatorische Flecken (nach dermatologischen Behandlungen), Umweltverschmutzung, Akne oder Narben. Ebenso behandeln wir weiße Flecken oder Pigmentverlust, z. B. verursacht durch übermäßige Sonnenexposition, Alter, Stress, Verletzungen oder Vitiligo.
Werden bei Bella Aurora Tierversuche durchgeführt?
Bella Aurora setzt sich für eine tierversuchsfreie Welt ein. Zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit unserer Kosmetika verwenden wir seit Jahren alternative in-vitro-Tests mit Zellkulturen.
loading
Wird geladen …
overlay