Cookie-Richtlinie
Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, klare und präzise Informationen über die auf unserer Website verwendeten Cookies bereitzustellen.
Wir verwenden eigene und Drittanbieter-Cookies, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, unsere Website zu personalisieren, das Surfen für unsere Nutzer zu erleichtern, Ihnen eine bessere Erfahrung bei der Nutzung der Website zu bieten, Probleme zu identifizieren, um sie zu verbessern, Messungen und Nutzungsstatistiken durchzuführen und Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Vorlieben entspricht, indem wir die Nutzung der Website analysieren.
Wir informieren Sie, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät verwenden können, sofern Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, außer in Fällen, in denen Cookies für das Surfen auf unserer Website erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, können wir Cookies verwenden, die es uns ermöglichen, mehr Informationen über Ihre Vorlieben zu erhalten und unsere Website gemäß Ihren individuellen Interessen zu personalisieren.
Was sind Cookies?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie lokale freigegebene Objekte, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen sowie um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen.
Arten von Cookies
Arten von Cookies basierend auf der Entität, die sie verwaltet
- Erstanbieter-Cookies: sind diejenigen, die an das Endgerät des Nutzers von einem Computer oder einer Domain gesendet werden, die vom Eigentümer der Website verwaltet wird und von der der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
- Drittanbieter-Cookies: sind diejenigen, die an das Endgerät des Nutzers von einem Computer oder einer Domain gesendet werden, die nicht vom Eigentümer der Website verwaltet wird, von der der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, sondern von einer anderen Entität, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
Arten von Cookies nach Zweck
- Technische Cookies: ermöglichen es dem Nutzer, zu navigieren und verschiedene Optionen oder Dienste zu nutzen, wie z.B. Verkehrsüberwachung, Identifizierung der Sitzung, Erinnerung an Elemente einer Bestellung, Zahlungsabwicklung oder Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken.
- Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: speichern Informationen, damit der Nutzer auf den Dienst mit bestimmten Merkmalen zugreift, wie z.B. Sprache, Suchergebnisse oder visuelle Konfiguration.
- Analyse- oder Mess-Cookies: analysieren das Nutzerverhalten und messen die Website-Aktivität, um Verbesserungen basierend auf Nutzungsdaten vorzunehmen.
- Verhaltensbasierte Werbe-Cookies: verwalten Werbeflächen, indem sie Informationen über das Nutzerverhalten speichern und ein Profil erstellen, um personalisierte Anzeigen zu zeigen.
- Geolokalisierungs-Cookies: identifizieren den Standort des Nutzers, um Inhalte oder Dienste anzubieten, die auf seine Region zugeschnitten sind.
Arten von Cookies nach der Dauer ihrer Aktivierung
- Sitzungs-Cookies: speichern Daten nur während des Surfens und verschwinden, wenn der Browser geschlossen wird.
- Persistente Cookies: bleiben auf dem Endgerät und können für einen definierten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden, der von Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.
Auf der Website verwendete Cookies
Name | Zweck | Anbieter | Dienst | Land | Typ | Ablauf |
- | - | - | - | - | - | - |
Wie kann ich Cookies in meinem Browser deaktivieren?
Nutzer können Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem sie ihre Browsereinstellungen ändern:
- Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen. Für weitere Informationen können Sie den Google-Support oder die Browser-Hilfe konsultieren.
- Explorer oder Edge: Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Einstellungen. Für weitere Informationen können Sie den Microsoft-Support oder die Browser-Hilfe konsultieren.
- Firefox: Extras -> Optionen -> Datenschutz -> Verlauf -> Benutzerdefinierte Einstellungen. Für weitere Informationen können Sie den Mozilla-Support oder die Browser-Hilfe konsultieren.
- Safari: Einstellungen -> Sicherheit. Für weitere Informationen können Sie den Apple-Support oder die Browser-Hilfe konsultieren.
Für weitere Informationen wird empfohlen, dass Nutzer das Hilfezentrum für jeden Browser konsultieren. Das Deaktivieren von Cookies verhindert nicht das Surfen auf der Website, aber einige Dienste können eingeschränkt sein, und die Erfahrung kann weniger zufriedenstellend sein.
Widerruf der Einwilligung
Der Nutzer kann seine Einwilligung in Bezug auf die Cookie-Richtlinie jederzeit widerrufen und die auf seinem Gerät gespeicherten Cookies über die Browsereinstellungen oder durch Zugriff auf unser Konfigurationspanel löschen.
Diese Cookie-Richtlinie kann gemäß der aktuellen Gesetzgebung oder Änderungen der verwendeten Cookies geändert werden. Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben.