Die Haut und das Altern

Im Laufe der Zeit verändert sich die Haut und damit auch ihre Bedürfnisse. Wir sind Experten für diese Veränderungen und begleiten Sie in jeder Phase.

Wie sich die Haut verändert und was sie je nach Alter braucht

Die Haut mit 60: Dünn, zart und bedarf tiefer Pflege

Die Haut mit 60: Dünn, zart und bedarf tiefer Pflege

Mit 60 wird die Haut dünner und empfindlicher und benötigt Pflege und Nährstoffe. Der Rückgang von Kollagen und Elastin, die wesentliche Proteine für Festigkeit und Elastizität sind, macht die Haut weniger widerstandsfähig gegen die Zeit und die Sonne. Die Reduzierung natürlicher Öle kann Trockenheit und Empfindlichkeit verursachen. Tiefe Pflege ist entscheidend, um die Gesundheit und Vitalität der Haut zu erhalten.

Die Haut mit 50: Festigkeit, hormonelle Veränderungen und Falten

Die Haut mit 50: Festigkeit, hormonelle Veränderungen und Falten

Mit 50 unterliegt die Haut spürbaren Veränderungen, die mit dem Altern verbunden sind, verstärkt durch den Rückgang von Östrogen bei Frauen, die in die Wechseljahre kommen. Wir bemerken Veränderungen in Textur, Feuchtigkeit und Pigmentierung. Der Verlust von Gesichtskonturen und Fett lässt die Haut weniger fest erscheinen. Die Haut feucht zu halten und Produkte mit Retinol oder Peptiden zu verwenden, ist entscheidend. Sonnenschutz ist unerlässlich, um dem entgegenzuwirken, dass die Haut langsamer heilt, was es schwierig macht, Anzeichen von äußeren Schäden in diesem Jahrzehnt zu verbergen.

Die Haut mit 40: Sonneneinstrahlung und Hyperpigmentierung. Kumulative Schäden werden sichtbar

Die Haut mit 40: Sonneneinstrahlung und Hyperpigmentierung. Kumulative Schäden werden sichtbar

Um die 40 beginnt sich die Sonneneinstrahlung in Hyperpigmentierung, dunklen Flecken und einem weniger gleichmäßigen Teint zu zeigen. Die Haut, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung und mangelnde Prävention beeinträchtigt wurde, erfährt einen Rückgang der Kollagen- und Elastinproduktion, was zu einem Verlust von Festigkeit und Elastizität führt. Dies trägt zu schlaffer Haut bei, mit deutlicheren Falten und Ausdruckslinien. Diese Herausforderungen zu bewältigen, erfordert die Aufrechterhaltung einer Hautpflegeroutine, einschließlich Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz und spezifischen Anti-Aging-Produkten für Bereiche wie Augenpartie, Hände und Gesicht.

Die Haut mit 30: Stress, Sonne und Lebensstil

Die Haut mit 30: Stress, Sonne und Lebensstil

p>In den 30ern können sich die ersten Ausdruckslinien um die Augen und Lippen entwickeln. Stress, ungeschützte Sonneneinstrahlung und ein hektischer Lebensstil können zur Bildung freier Radikale führen, die die Haut schädigen und die Alterung beschleunigen. Um die Haut in den 30ern zu pflegen, ist es wichtig, eine Hautpflegeroutine zu etablieren, die sanfte und regelmäßige Reinigung zur Entfernung von Unreinheiten, konstante Feuchtigkeitspflege zur Erhaltung des Hautgleichgewichts und täglichen Sonnenschutz zur Vermeidung zukünftiger Schäden umfasst.

Die Haut mit 20: Gute Gewohnheiten und Pflege erwerben

Die Haut mit 20: Gute Gewohnheiten und Hautpflege erwerben

In diesem Alter ist die Haut normalerweise in ihrem besten Zustand. Es ist wichtig, Hautpflegegewohnheiten für die Zukunft zu etablieren. Eine sanfte, aber effektive Gesichtsreinigung entfernt Unreinheiten und Öl. Feuchtigkeitspflege hält die Haut weich; verwenden Sie eine geeignete Creme. Täglicher Sonnenschutz ist entscheidend, um kumulative Schäden zu verhindern, die vorzeitige Alterung verursachen, wie Falten und Hautflecken. Tragen Sie jeden Tag, auch an bewölkten Tagen, Sonnencreme mit SPF 50 auf.

Wir entwickeln Formeln, die die Zeichen der Alterung an der Quelle behandeln

Bella Aurora entwickelt seine Anti-Aging-Behandlungen und Formeln inspiriert von den natürlichen Mechanismen der Haut, um die Hautalterung zu verhindern. Wie?

Die Haut von Stress und Verschmutzung reparieren

Stress ist ein häufiger Begleiter im modernen Leben und seine Auswirkungen auf die Haut sind offensichtlich. Wenn wir müde und nervös sind, setzt der Körper Hormone wie Cortisol frei, die eine Reihe negativer Reaktionen in der Haut auslösen können. Der Blutfluss zur Haut nimmt ab, was bedeutet, dass weniger Sauerstoff und essentielle Nährstoffe zur Haut gelangen. Infolgedessen kann sie stumpf und anfällig für Unreinheiten und vorzeitige Alterung werden.

Wir sind ständig Umweltverschmutzung ausgesetzt, und die Haut ist eines der am stärksten betroffenen Bereiche. Feine Partikel und Verschmutzung in der Luft können sich auf der Hautoberfläche ansammeln, die Poren verstopfen und Entzündungen verursachen. Darüber hinaus kann Verschmutzung freie Radikale erzeugen, instabile Moleküle, die Hautzellen schädigen und zu einem Verlust von Elastizität und dem Auftreten von Falten und Hautflecken führen.

Die innere Uhr der Haut ist ein internes System, das biologische Prozesse und deren Funktion im Laufe des Tages und der Nacht reguliert. Diese innere Uhr beeinflusst die Zellerneuerung, die Kollagenproduktion und andere Prozesse, die für die Gesundheit und das Aussehen der Haut entscheidend sind. Stress wirkt sich negativ aus und kann die innere Uhr der Haut schädigen, was zu einer Verringerung der Zellregeneration und einer geringeren Fähigkeit der Haut zur Selbstreparatur führt.

Die Kraft der Epigenetik entschlüsseln

Die Hautepigenetik erklärt, wie bestimmte Gene je nach Umwelt und unseren Gewohnheiten ein- oder ausgeschaltet werden können, was das Aussehen und die Gesundheit der Haut direkt beeinflusst. Kurz gesagt, die Epigenetik der Gesichtshaut befasst sich damit, wie unsere Handlungen und die Umwelt unser Aussehen und die Hautalterung beeinflussen können.

In der Haut spielt die Epigenetik eine wesentliche Rolle im Alterungsprozess und in ihrer Reaktion auf äußere Faktoren wie Sonneneinstrahlung und Umwelt. Diese epigenetischen Modifikationen können Gene verändern, die mit der Produktion von Kollagen, Elastin und anderen Proteinen zusammenhängen, die für die Gesundheit und das Aussehen der Haut entscheidend sind.

Kosmetikprodukte und Behandlungen können die epigenetischen Modifikationen der Haut positiv beeinflussen. Es gibt Kosmetika, die durch Aktivierung der für die Kollagen- und Elastinproduktion verantwortlichen Gene wirken, während sie die mit vorzeitiger Alterung verbundenen Gene deaktivieren.

Epigenetik bietet uns einen neuen Ansatz, um die Hautalterung anzugehen und die Haut im Laufe der Zeit gesund und strahlend zu halten.

SIE WERDEN IHRE ESSENTIALS SEIN!

Wie man gegen Hautalterung kämpft

Splendor Aufhellendes Nachtserum

Sonderpreis 36,50 € Regulärer Preis 36,50 €

Bella Multiperfektionierende Tagescreme für Mischhaut bis fettige Haut

Sonderpreis 29,43 € Regulärer Preis 29,43 €

Splendor Antioxidatives Aufhellungsserum

Sonderpreis 29,50 € Regulärer Preis 29,50 €

Bella Regenerierende Nachtpflege

Sonderpreis 29,43 € Regulärer Preis 29,43 €

Splendor Serum für Elastizität und Festigkeit

Sonderpreis 32,50 € Regulärer Preis 32,50 €

Eyes Multikorrigierende Augenpflege

Sonderpreis 22,90 € Regulärer Preis 22,90 €
Ihre Meinung inspiriert uns
Bewertungstitel
"Kurzer beschreibender Text, der den Produktnamen von höchstens zwei oder drei Zeilen einnimmt. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit."
Asunción García
Bewertungstitel
"Kurzer beschreibender Text, der den Produktnamen von höchstens zwei oder drei Zeilen einnimmt. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit."
Asunción García
Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen
Wie wirkt Bella Aurora gegen Pigmentflecken?
Die Behandlungsreihe bio10 forte verwendet die exklusive, patentierte Technologie B-CORE 221<sup>TM</sup> – eine intelligente Kapsel mit gezielter Freisetzung, die den Wirkstoff direkt an die melaninproduzierenden Zellen transportiert. Dadurch wird der eingekapselte Wirkstoff vollständig freigesetzt und erzielt eine schnellere und effektivere depigmentierende Wirkung.
Für welche Fleckenarten bietet Bella Aurora eine Lösung?
Bella Aurora behandelt Hautflecken, die durch Melanin oder Lipofuszin verursacht werden, z. B. durch Sonneneinstrahlung, Hautalterung, hormonelle Schwankungen, Melasmen, postinflammatorische Flecken (nach dermatologischen Behandlungen), Umweltverschmutzung, Akne oder Narben. Ebenso behandeln wir weiße Flecken oder Pigmentverlust, z. B. verursacht durch übermäßige Sonnenexposition, Alter, Stress, Verletzungen oder Vitiligo.
Werden bei Bella Aurora Tierversuche durchgeführt?
Bella Aurora setzt sich für eine tierversuchsfreie Welt ein. Zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit unserer Kosmetika verwenden wir seit Jahren alternative in-vitro-Tests mit Zellkulturen.
loading
Wird geladen …
overlay